Integration von ERP Lösungen mit HubSpot    SAP ERP

Optimieren Sie Ihre Prozesse und Steigern Sie die Kundenzufriedenheit durch personalisierte Interaktionen, schnellere Reaktionszeiten und eine verbesserte Servicequalität, die durch die nahtlose Integration von HubSpot mit SAP ERP ermöglicht wird.

spot-erp-integration-solutions-cover
800px-SAP_2011_logo.svg-1

Nutzen der Integration von HubSpot mit ERP-Lösungen

Die Verbindung von HubSpot mit Ihrem bestehenden ERP-System bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre internen Abläufe verbessern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhen wollen. Mit dieser Integration wird eine reibungslose Verbindung zwischen Marketing, Vertrieb und Operations geschaffen. Dadurch können Sie wichtige Kundeninformationen direkt mit Produktions-, Logistik- und Finanzdaten verknüpfen. Das Ergebnis ist eine höhere Effizienz, verbesserte Datenqualität und eine optimierte Kommunikation mit Ihren Kunden.

Icon-handshake-alt

Vorteile der Integration von SAP ERP mit HubSpot

  • Echtzeitsynchronisierung: Die Integration ermöglicht die Synchronisierung von Daten in Echtzeit, was die Notwendigkeit manueller Dateneingaben reduziert und Fehler minimiert. Informationen über Kunden oder Verkäufe, die in HubSpot erfasst werden, werden automatisch im SAP-System aktualisiert. Dies spart Zeit und verbessert die Datenkonsistenz.
  • 360-Grad-Kundenübersicht: Durch die Zusammenführung der Kundendaten aus beiden Systemen erhalten Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über das Kundenverhalten, die Historie und Präferenzen. Dies erleichtert personalisierte Marketingkampagnen, steigert die Kundenzufriedenheit und verbessert die Verkaufschancen.
  • Verbesserte Effizienz und Zusammenarbeit: Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstteams können nahtlos zusammenarbeiten, da alle Abteilungen auf die gleichen, aktuellen Daten zugreifen können. Dies optimiert die Workflows und steigert die Produktivität im gesamten Unternehmen. 
  • Datengetriebene Entscheidungen: Die Integration ermöglicht es, umfassendere Berichte zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem Daten aus beiden Systemen kombiniert und analysiert werden. Dies unterstützt Unternehmen dabei, Trends zu erkennen und Strategien entsprechend anzupassen.

Anwendungsbeispiele

Automatisierung von Verkaufsaufträgen
Verkaufsaufträge, die in HubSpot erstellt werden, können automatisch an SAP zur Bearbeitung weitergeleitet werden. Dies beschleunigt den Verkaufsprozess und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern durch manuelle Eingaben.

Echtzeit-Produkt- und Lagerbestandsabgleich
Wenn ein Nutzer auf ein Produkt in HubSpot klickt, kann die Integration Informationen aus SAP abrufen, um aktuelle Preise und Lagerbestände anzuzeigen. Das verbessert die Benutzererfahrung und stellt sicher, dass Kunden nur verfügbare Produkte sehen.

Management von Marketingkampagnen
Die Daten von HubSpot, einschließlich der Klick- und Öffnungsraten von E-Mail-Kampagnen, können in SAP übertragen werden. Dies ermöglicht eine bessere Analyse der Kampagnenleistung und eine Anpassung der Marketingstrategien auf der Grundlage von genauen Verkaufs- und Kundeninformationen

Versand- und Logistikoptimierung
Durch die Integration mit Versanddienstleistern wie FedEx oder DHL können Unternehmen den Versandstatus automatisch in SAP aktualisieren und Kunden über den Versandstatus informieren. Dies verbessert die Kundenzufriedenheit und optimiert die Betriebsabläufe.

SAP-ERP
SAP-S4-HANA-1200x600

SAP S/4HANA

Moderne Architektur und Echtzeit-Datenverarbeitung:

  • In-Memory-Datenbank: SAP S/4HANA nutzt eine leistungsstarke In-Memory-Datenbank, die Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht und die Performance erheblich steigert.
  • Vereinfachte Datenstruktur: Durch eine vereinfachte Datenarchitektur werden redundante Daten vermieden und die Effizienz verbessert.

Erweiterte Benutzererfahrung und Flexibilität:

  • Fiori-Interface: Die Benutzeroberfläche basiert auf SAP Fiori, die eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung bietet.
  • Cloud-Optionen: S/4HANA bietet sowohl On-Premise- als auch Cloud-Implementierungen, was flexible Bereitstellungsoptionen ermöglicht.
sap-r-2f3-implementation-and-support

SAP R/3

Umfangreiche Funktionen und Modulare Struktur:

  • Erprobte Module: SAP R/3 umfasst bewährte Module für verschiedene Geschäftsprozesse wie Finanzen, Logistik und Personalwesen.
  • Modularer Aufbau: Die modulare Struktur ermöglicht eine anpassbare Implementierung entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens.

Integration und Stabilität:

  • Stabile Plattform: SAP R/3 ist für seine Stabilität und bewährte Leistung in großen Unternehmen bekannt.
  • Integration mit bestehenden Systemen: R/3 bietet umfassende Integrationsmöglichkeiten, sowohl mit anderen SAP-Systemen als auch mit Drittanbieterlösungen.
Our Values

Wie wir als HubSpot-Diamond-Partner unseren Kunden helfen können, die Integration erfolgreich zu nutzen

Unser Team bei Levr verfügt über tiefgehende Expertise in der Integration von SAP ERP mit HubSpot. Als einer der führenden HubSpot Partner in Europa haben wir zahlreiche erfolgreiche Projekte durchgeführt, bei denen wir maßgeschneiderte Integrationslösungen entwickelt haben, die spezifisch auf die Geschäftsanforderungen und Ziele unserer Kunden abgestimmt sind. Wir verstehen die technischen Anforderungen und die strategischen Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, und sind bestrebt, die bestmögliche Lösung zu liefern, um den Vertriebsprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Icon-chart

Beratung und Planung

  • Analyse der Geschäftsanforderungen: Detaillierte Bewertung Ihrer aktuellen Umgebung und Identifizierung spezifischer Integrationsziele.
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Integrationsplans: Erstellung eines detaillierten Plans, der die besten Integrationsstrategien und Schritte zur Erreichung Ihrer Ziele umfasst.
Icon-users

Schulung und Support

  • Mitarbeiterschulung: Schulung Ihrer Teams in der effektiven Nutzung von SAP ERP und der integrierten Lösungen. 
  • Fortlaufender Support: Bereitstellung eines kontinuierlichen Supports nach der Implementierung, einschließlich Hilfe bei Problemen und Fragen zur Nutzung der Integration.
Icon-gear

Implementierung

  • Technische Einrichtung: Komplette Einrichtung der SAP ERP-Integration unter Berücksichtigung Ihrer Systemarchitektur und Sicherheitsanforderungen
  • Konfiguration der Integration: Feinabstimmung der Integrationseinstellungen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Daten nahtlos zwischen den Plattformen synchronisiert werden.
Icon-check-alt

Optimierung und Verbesserung

  • Laufende Überwachung: Kontinuierliche Überwachung der Integration, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktioniert und Leistungsziele erreicht werden.
  • Anpassung und Verbesserung: Regelmäßige Anpassung und Optimierung der Integration basierend auf Feedback, neuen Anforderungen und sich ändernden Geschäftsprozessen.