Was ist eine Landingpage?

Landingpages sind ein essentieller Teil im modernen Marketing. Lesen Sie hier wie Sie Ihre Landingpages für die beste Conversion optimieren.

Landingpage einfach erklärt

Auf eine Landingpage gelangt man auf unterschiedliche Wege. Dazu gehören Suchmaschinen, Werbeanzeigen (digital und Print), Videos (Verlinkungen), soziale Netzwerke und mehr. Oft sind diese eine von der Hauptseite getrennte Website und sind daher nicht durch die klassische Navigation erreichbar. Auf einer Landingpage geht es darum, den Kunden zu einer Handlung zu animieren.

Wichtige Handlungsbereiche auf einer Landingpage sind:

  Kontaktanfrage
  Downloads von Flyern
  Registrierung in einem Newsletter oder einer Community
  Der Kauf von Produkten

Aus Marketing gründen ist der Fokus auf die bekannte Zielgruppe besonders wichtig. Ein Geschäftsführer, der nach einer Dienstleistung sucht, benötigt eine völlig andere Landingpage als ein jugendlicher, der nach einem E-Bike sucht. Die Gestaltung einer geeigneten Landingpage ist essenziell, um Besucher einer Website in Leads umzuwandeln. Wenn der potenzielle Kunde nicht in den ersten Sekunden von der Seite begeistert ist oder sogar frustriert wird, verliert man diesen. Ebenso ist es wichtig alle notwendigen Informationen auf einem Blick darzustellen ohne, dass der Kunde auf weitere externe Links gehen muss.

Wie gelangen Kunden auf eine Landingpage?

  •  Suchmaschinen
  • Werbeanzeigen/Displaywerbung
  • Videos (Influencer)
  • Social Media
  • Printwerbung
  • Verlinkungen

Was sollte bei der Gestaltung einer Landingpage beachtet werden?

Das Gestalten einer geeigneten Landingpage beginnt bereits bei der Auswahl der Headline (Was ist das Ziel dieser Seite?). Ebenso spielen visuelle Kriterien einen wichtigen Punkt, um den Kunden das Lesen einer Website zu vereinfachen. Bspw. kann man mit geeigneten Aufzählungspunkten dafür sorgen, dass der Kunde auf den ersten Blick die Vorteile des Produktes oder der Dienstleistung erkennt. Ebenso spielt die Wahl geeigneter Bilder eine wichtige Rolle, um den Kunden ideal abzuholen und ein Vertrauen zum Dienstleister aufbaut. Wie glaubwürdig und professionell wirkt die Landingpage? Werden realistische Preise angegeben und kann ich mit Mitarbeitern problemlos in Kontakt treten sind wichtige Aspekte, die beachtet werden müssen. Um die Glaubwürdigkeit zu steigern, sollte man mit bereits bestehenden Kundenreferenzen punkten. Diese können mit Stern-Bewertungen oder Rezessionen größerer Partner dargestellt werden. Oft werden hier erhaltene Trust-Siegel, Zertifikate oder Awards präsentiert.

Call-to-Action Buttons sind die wichtigsten Aspekte einer Landingpage. Diese weisen mehrmals auf eine Aktion hin, die der Kunde ausführen sollte, wenn er Eure Website besucht (Shop now, registriere dich jetzt, kontaktier uns, usw.).

Fazit über Landingpages

Auf einer Landingpage müssen diverse Kriterien beachtet werden, um Besucher in Leads umzuwandeln. Die Website muss einladend und vertrauenswürdig wirken. Zusammenfassen erkennt man, dass eine Landingpage ein wichtiger Schlüsselpunkt für unterschiedliche Marketing-Strategien ist.

Letzte Artikel

Effektive Strategien zur Optimierung von Vertriebsprozessen

Effektive Strategien zur Optimierung von Vertriebsprozessen

Erfahren Sie, wie Automatisierung, CRM-Systeme und datenbasierte Analysen Ihre Effizienz steigern und Kundenbindung verbessern können.

Digitalisierung im Vertrieb: So bleiben Sie wettbewerbsfähig

Digitalisierung im Vertrieb: So bleiben Sie wettbewerbsfähig

Optimieren Sie Ihren Vertrieb durch Digitalisierung: Erfahren Sie, wie moderne Tools und Automatisierung Ihre Effizienz und Umsätze steiger...

Wie die Deal-Wahrscheinlichkeit in HubSpot funktioniert

Wie die Deal-Wahrscheinlichkeit in HubSpot funktioniert

Optimieren Sie Ihre Verkaufsprognosen mit HubSpot: Erfahren Sie, wie Sie die Deal-Wahrscheinlichkeiten anpassen und den Deal Score nutzen k...