Die Integration Von Elementor Und HubSpot

Entdecke, wie du Elementor und HubSpot effektiv kombinieren kannst, um leistungsstarke Formulare auf deiner WordPress-Website zu erstellen.

elementor hubspot form

 

Warum Elementor und HubSpot eine perfekte Kombination sind

Elementor und HubSpot ergänzen sich hervorragend, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Formulare auf WordPress-Websites zu erstellen. Elementor bietet eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche, die das Erstellen von Formularen vereinfacht. HubSpot wiederum ermöglicht es, diese Formulardaten effizient zu verwalten und zu analysieren.

Die Integration dieser beiden Tools hilft Unternehmen, ihre Marketingstrategien zu optimieren und die Konversionsraten zu erhöhen. Durch die nahtlose Verbindung können Benutzer Formulare einfach erstellen und die gesammelten Daten direkt in das HubSpot-CRM übertragen.

Installation und Konfiguration des HubSpot-Plugins

Um mit der Integration zu beginnen, installiere das HubSpot-Plugin über das WordPress-Dashboard. Suche im Plugin-Repository nach 'HubSpot' und klicke auf 'Installieren' und dann auf 'Aktivieren'.

Nach der Installation melde dich bei deinem HubSpot-Konto an und aktiviere die Funktion 'Non-HubSpot Forms'. Diese Funktion ermöglicht es, Formulardaten von Drittanbieter-Tools wie Elementor zu erfassen und an HubSpot zu senden. Dadurch werden alle Formulareingaben automatisch in deinem HubSpot-CRM gespeichert.

Erstellung und Anpassung von Formularen mit Elementor

Mit Elementor kannst du mühelos benutzerdefinierte Formulare erstellen. Verwende das Formular-Widget von Elementor, um ein neues Formular zu erstellen. Füge die gewünschten Felder hinzu und passe das Design nach deinen Vorstellungen an.

Sobald das Formular erstellt ist, kannst du es auf deiner Website einbetten. Elementor bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Formular perfekt zu deinem Website-Design passt. Die Daten der Formularübermittlung werden automatisch an HubSpot gesendet, wo sie als Kontakte verwaltet werden können.

Integration von HubSpot-Formularen in Elementor

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, HubSpot-Formulare direkt in Elementor einzubetten. Dies geschieht über den JavaScript-Einbettungscode, den HubSpot bereitstellt.

In einigen Fällen sind Anpassungen am Code notwendig, um Kompatibilitätsprobleme zu lösen, wie z. B. das Entfernen von CSS-Styling-Elementen. Diese Methode ermöglicht es, die erweiterten Funktionen von HubSpot-Formularen direkt in Elementor zu nutzen.

Erweiterte Integrationsmöglichkeiten mit zusätzlichen Plugins

Für erweiterte Funktionen und eine noch tiefere Integration können zusätzliche Plugins wie Tablesome verwendet werden. Dieses Plugin ermöglicht es, Formulareinreichungen zu filtern und Elementor-Felder spezifischen HubSpot-Feldern zuzuordnen.

Darüber hinaus bietet Tablesome Funktionen zur Spamfilterung und bedingten Logik, um gezielt Daten zu übertragen. Diese erweiterten Funktionen helfen dabei, die Effizienz und Genauigkeit der Datenerfassung und -verarbeitung zu erhöhen.

Letzte Artikel

Die Integration Von SevDesk Und HubSpot

Die Integration Von SevDesk Und HubSpot

Erfahren Sie, wie die Integration von sevDesk und HubSpot Ihre Buchhaltungs- und CRM-Prozesse revolutionieren kann.

Lead Scoring in HubSpot: Schritt für Schritt

Lead Scoring in HubSpot: Schritt für Schritt

Erfahren Sie mehr über die Optimierung Ihrer Vertriebs- und Marketingprozesse durch gezielte Bewertung und Priorisierung von Leads.

Wie Sie Abonnenten in HubSpot effektiv verwalten

Wie Sie Abonnenten in HubSpot effektiv verwalten

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abonnenten in HubSpot optimal verwalten können, um Ihr Marketing zu verbessern und die Einhaltung der DSGVO zu g...